Vertrieb aktiv angehen
Immer wieder sprechen wir davon, wie wichtig es ist, Kundenzentrierung intensiv zu leben, um den vertrieblichen Erfolg weiter zu steigern. Im Rahmen des Community Days konnte Sie einen weiteren Einblick erhalten, wie das in der Praxis aussehen kann. Mit dem Werkzeugkasten, der bei EnPowerX zur Verfügung steht, kann der Vertrieb in kurzer Zeit auf Marktanforderungen reagieren, Ideen schnell umsetzen und damit den Kundenwünschen optimal gerecht werden. Möglich ist dies durch eine intuitiv und einfach zu bedienende „Steuerzentrale“. Hier können die Inhalte (z.B. Tarife) einfach und schnell auf die jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden – und zwar ganz ohne aufwendige Abstimmungsprozesse mit der IT. Zwei essenzielle Werkzeuge dieses Werkzeugkastens sind das Kundenportal und das Kampagnenmanagement-Tool – in diese gab es beim Community Day einen exklusiven Einblick:
Das Kundenportal von EnPowerX: auf allen Seiten gewinnen
Durch umfangreiche Self-Service-Möglichkeiten (z.B. Abschlagsänderung und Verbrauchsanalyse) sowie ein leichtes Handling, bietet das Kundenportal ein hervorragendes Serviceerlebnis für den Kunden. Dadurch wird die Anzahl der Inbound-Calls sowie die Menge der manuell zu bearbeitenden Vorgänge reduziert – dies spart natürlich Kosten. Auch für die Kundenagents „im Hintergrund“ ist die Bedienung einfach und intuitiv (z.B. bei der Anlage und Pflege von Tarifen). Das schont Ressourcen und schafft zeitliche Freiräume. Eine Win-Win-Situation.
Das Kampagnenmanagement-Tool von EnPowerX: schneller, effizienter und kundenzentrierter agieren
Eine kurze Time-to-Market kann in dynamischen Marktsituationen einen entscheidenden Vorteil bringen. Genau hier setzt das Kampagnenmanagement-Tool an. Es ist so konzipiert, dass es dem Vertrieb selbstständig und innerhalb kürzester Zeit ermöglicht, auf Veränderungen im Wettbewerb mit entsprechenden Kampagnen zu reagieren. Aber auch strategische Kundenbindungskampagnen sind durch die flexible Gestaltung der Kundencluster und -selektion problemlos möglich.
Zusammengefasst kann man sagen, dass der Community Day 2020 einen Rahmen schuf, um sich mit den Anforderungen von heute und morgen zu beschäftigen, ersten Erfahrungen zu lauschen und sich aktiv in einen Austausch zu begeben. An dieser Stelle allen virtuellen Besuchern herzlichen Dank für die Teilnahme!